Sonnenschutz – von Terrassenmarkise bis Sonnenschirm
Kaum trauen sich die ersten Sonnenstrahlen heraus, sitzen Menschen auf ihren Terrassen und Balkonen. Doch die wärmende Strahlung wird schnell zur Last. Ohne Sonnenschutz ist das Verweilen draußen bereits nach kurzer Zeit kein Genuss mehr. Ein Sonnenschutz muss her. Der sorgt nicht nur für Schatten, er hält die Wärme auch vom anliegenden Zimmer fern und dunkelt dieses ab.
Komfortabel und stabil – die Terrassenmarkise
Terrassenmarkisen sind der ultimative Schutz. Einmal angebracht lassen sie sich einfach bedienen und spenden ausreichend Schatten. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen. Allen ist aber gemein, dass sie für Flexibilität sorgen.
Besitzer fahren sie einfach so weit aus wie es nötig ist. Wichtig ist, dass sie der Größe der Terrasse oder des Balkons angepasst sind. Sie sollten voll ausgefahren die ganze Fläche abdecken, so dass diese auch im Hochsommer nutzbar bleibt.
Je nach Geschmack können Markisen auch gestaltendes Element sein. Beispielsweise geben blau-weiß oder rot-weiß gestreifte Modelle dem Haus ein sommerliches Flair.
Passendes Thema – Markise neu beziehen
Einfach und schnell – das Sonnensegel
Sonnensegel sind ein beliebter Sonnenschutz bei Terrassen- oder Balkonbesitzern, die ohne großen Montageaufwand auskommen wollen. Sie bedürfen nämlich keiner festen Verankerung. Entscheidend sind bei der Anbringung vor allem die richtige Höhe und der Neigungswinkel. Da die Sonne ja bekanntermaßen wandert, kann das Sonnensegel einfach abgenommen und neu ausgerichtet werden. Natürlich ist auch der schmückende Faktor nicht zu verachten. Ein Sonnensegel kann durchaus für südliches Ambiente sorgen.
Flexibel und günstig – der Sonnenschirm
Der Klassiker unter den Sonnenschutzmaßnahmen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Preiswert, einfach zu bedienen und ohne jeglichen Montageaufwand taugt er als flexibler Sonnenschutz auf der Terrasse. Mit der richtigen Größe kann den Sonnenstrahlen effektiv Einhalt geboten werden. Einzig zu beachten ist, dass je größer der Schirm ist, desto kniffliger kann seine Handhabung sein. Der Fuß muss entsprechend schwer sein und das Aufspannen erfordert dann Teamwork.
Weitere ausführliche Informationen und Tipps zum Thema Markisen in unseren Markisen Ratgeber
Häufige Leserfragen zum Thema “Sonnenschutz – von Terrassenmarkise bis Sonnenschirm”
1. Welche Arten von Sonnenschutz gibt es für die Terrasse?
Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutz für die Terrasse, darunter:
- Terrassenmarkisen: Sie bieten einen großen Sonnenschutz und sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Sie können manuell oder motorisiert sein und sind eine dauerhafte Lösung.
- Sonnenschirme: Sie sind tragbar und flexibel einsetzbar. Sie gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben, und sie können nach Bedarf positioniert werden.
- Sonnensegel: Diese können permanent installiert oder temporär aufgestellt werden. Sie bieten Schutz vor Sonne und können auch einen gewissen Schutz vor Regen bieten.
- Pergolen: Sie sind eine weitere dauerhafte Lösung, die sowohl Schatten als auch einen ästhetischen Wert bietet. Mit einer Überdachung können sie auch Schutz vor Regen bieten.
2. Wie wähle ich den richtigen Sonnenschutz für meine Terrasse aus?
Die Wahl des richtigen Sonnenschutzes für Ihre Terrasse hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer Präferenzen, Ihrem Budget und den spezifischen Anforderungen Ihrer Terrasse. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Größe Ihrer Terrasse, die Menge an Sonnenlicht, die sie erhält, und ob Sie einen permanenten oder temporären Sonnenschutz benötigen.
3. Wie pflege ich meinen Sonnenschutz?
Die Pflege Ihres Sonnenschutzes hängt von der Art des Sonnenschutzes ab, den Sie haben. Für Markisen und Sonnensegel sollten Sie diese regelmäßig reinigen, um Schimmel und Verfärbungen zu vermeiden. Sonnenschirme sollten geschlossen werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und im Winter oder bei schlechtem Wetter entfernt oder abgedeckt werden.
4. Was sind die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Arten von Sonnenschutz?
Jede Art von Sonnenschutz hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Markisen bieten beispielsweise einen umfassenden Sonnenschutz, können aber teuer in der Anschaffung sein und erfordern eine professionelle Installation. Sonnenschirme sind flexibel und portabel, bieten aber möglicherweise nicht so viel Schatten wie eine Markise oder ein Sonnensegel. Sonnensegel können sowohl Sonnen- als auch Regenschutz bieten, benötigen aber stabile Befestigungspunkte. Es ist wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, wenn Sie den besten Sonnenschutz für Ihre Terrasse wählen.
- Robuste Materialien: Dieser Outdoor Markise besteht aus einer Polyesterbespannung und Metallgestell. Sie ist...
- Höhenverstellbare Markise: Die Metallstange ist mit mehreren Befestigungslöchern ausgestattet, um die Höhe nach...
- Einziehbares Sonnendach: Die Handkurbel ermöglicht es Ihnen, die Länge und den Winkel des Sonnensegels mühelos...
- 【DAUERHAFTER SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE】Die Senkrechtmarkise aus robustem 180 g/m² Polyester und rostresistentem...
- 【SONNENSCHUTZ & WASSERABWEISEND】Das Markisentuch mit PA-Beschichtung bietet nicht nur optimalen Sonnenschutz...
- 【PROBLEMLOSE MONTAGE & DEMONTAGE】Für die Montage ist kein Bohren erforderlich, was die Installation...
- [Sonnenschutz] Sonnenschutzmaterial UPF 50+, das 98% der UV-Strahlen effektiv blockiert und Sie vor UV-Schäden...
- [Langlebiges Material] Die Tretlagerabdeckung aus Aluminiumlegierung und die pulverbehandelten Stahlrohre mit einer...
- [Einfache Installation] Der Teleskopmast und die verstellbaren Füße, ohne dass Bohren oder Schrauben erforderlich...
- Das Segel gegen die Sonne in der EU für die renomierte deutsche Marke SILUK hergestellt. Die Sicherung des besten...
- Die Größen: 150[cm] x 200[cm] bilden ein gleichmäßiges Dreieck (siehe das Bild mit den Größen) - das...
- Der Stoff, der zum Nähen des Segels benutzt wurde, zeichnet sich mit sehr großer Durchscheuer-, Schramme- und...