Kunstoff Schalen Stuehle mit holzbeinen
Kunstoff Schalen Stuehle mit holzbeinen Alexander Tolstykh/shutterstock.com

Schalenstuhl Klassiker – Recovery Eames Plastic Side Chair

Recovery Revolution in Form eines Stuhls 

Das Designerehepaar Charles und Ray Eames konnte 1948 wohl noch nicht wissen, welchen Hype sie über Jahrzente mit ihrem berühmtesten Entwurf lostreten würden – dem Dining height Side chair Wood, kurz “DSW”.

Der Stuhl hatte mehrere Besonderheiten, eine davon war die unverwechselbare, schalenförmige Sitzfläche. Das damalige Material, nämlich Fiberglas, barg ungewöhnliche Möglichkeiten in sich, Möbel zu formen und kostengünstiger herzustellen. Und bezahlbare Möbel waren es, welche das Ehepaar mit ihrer Idee verwirklichen wollten.

- Werbung -

Zwei Jahre später begann der Stuhl schon in Serienproduktion zu gehen, Herr und Frau Eames müssen den Nerv der Zeit getroffen haben. Ein zeitloses Design, wie sich später heraus stellen sollte, welches zu einem Markenzeichen geworden ist.

Ein Möbelstück, das am Namen des Designers erkannt wird kann schon als ein ganz besonderer Durchbruch bezeichnet werden. Doch was genau ist es, das diesen Stuhl zu so einer Ikone werden ließ?

Der Original Eames Plasic Side Chair hat sich einen großen Namen gemacht. Er ist heutzutage in acht verschiedenen Farben erhältlich, mit 13 Polsterungen und 5 unterschiedlichen Untergestellen, welche man gut auf den Bildern erkennen kann.

Selbst im Zeitalter der Technik und des Science Fiction, sieht der Stuhl bei näherer Betrachtung unglaublich futuristisch und stilvoll aus. Man kann sagen, dieses Möbelstück hat Kult-Charakter erlangt, und ist somit vorraussichtlich nicht so schnell vom Markt zu fegen. Ein kleines zeitloses Stück Kunstgeschichte.

5 verschiedenen Bezeichnungen – Untergestelle des Stuhls

Nachdem die Produktion von Fiberglas und glasfaserverstärktem Kunststoff nicht ökologisch vertretbar wurde, ist der Stuhl in seiner Re-Edition heute aus reinstem, recyclebarem Polypropylen. Die 5 verschiedenen Bezeichnungen der Eames Plastic Side Chairs, welche auch heute noch erworben werden können, beziehen sich hauptsächlich auf die verschiedenen Untergestelle.

“DSW” mit einem hellen Ahorngestell, “DSR” besitzt einen Unterbau aus verchromtem Draht mit Verstrebungen, was ihn noch futuristischer macht, “DSX” hat schräge Stahlrohr-Beine, “DSS” ein Stahlrohr-Gestell mit und ohne Kupplung und zu guter Letzt der “PSCC”, er ist der Praktische unter ihnen, mit 5-Stern-Untergestell samt Rollen zur leichteren Platzierung.

Vielfältige Einsetzbarkeit

Es ist bei der Auswahl und Vielfalt gut erkennbar, wie vielseitig das gute Stück ist. In fast jedem Bereich, in dem ein Stuhl benötigt werden kann, ist er durch seine auswählbaren Accessoires einsetzbar.

Sei es in einem Berliner Loft um den stilvollen Esstisch herum, auf einer Dachterrasse oder dem Balkon als Außenmöbelstück oder auch in einer praktischeren Ausführung als Bürostuhl – gerne auch für mehrere Angestellte um das Bild zu vervollständigen.

Dieser Klassiker macht einen Raum aufregend und erregt das Gefühl bei seinem Anblick, als wäre man an etwas Besonderem beteiligt.

Preise bei Auktionen bei 2000 Euro

Stuhlliebhaber haben wohl ähnliche Gedanken gehabt, als sich herausstellte, dass dieses Utensil zu einem wahren Sammlerstück herangewachsen ist. Ältere Modelle, die noch mit einer Fiberglas-Platina ausgestattet sind (erkennbar an dem alten Papierschild und der Prägung unter der Sitzfläche) gehen heute bei Auktionen bis zu 2000 Euro hoch in ihrem Wert, und das ohne ein Untergestell. Da wäre es eine Überlegung wert, sich mit echten “Eames” für das Alter abzusichern.

Preis Neu-Edition Eames Plastic Side Chair ab ca. 200 Euro

Für alle, die sich einen Stuhl aus der Neu-Edition anschaffen wollen, und somit dem Trend auf günstigeren Pfaden folgen, kosten die Liebhaber-Stücke zwischen 200 und 400 Euro, je nach Ausführung.

Weitere informationen – Vitra

Kostengünstig ist dieser ungewöhnliche Einrichtungsgegenstand somit nicht mehr wirklich. Der ursprüngliche, idealistische Gedanke wurde im Laufe der Zeit von etwas mächtigerem verschlungen – dem Trend.

Jeder Hollywood Star würde gerne mit einem solch gelungenen Trend-setting punkten, den der “Eames” seit 66 Jahren beinahe weltweit hinterlassen konnte. Ein Meisterwerk das nur der Höhe von 81cm bedarf, um in der Möbelsparte zum Eiffelturm zu werden (Modell Eiffel – “DSR” gibt es auch schon).

Prognose: Es ist zu erwarten, dass der Eames Plastic Side Chair wohl niemals aus der Mode gerät und noch von unseren Kindeskindern wert geschätzt wird. Große Hochachtung.

Anzeige
16%Bestseller Nr. 1
ALBATROS Esszimmerstühle 4er Set AARHUS, Grau -...
1.835 Bewertungen
ALBATROS Esszimmerstühle 4er Set AARHUS, Grau -...
  • ✅ SKANDINAVISCHES DESIGN - ELEGANT UND STILVOLL: Die Modellreihe AARHUS von Albatros sorgt für ein stilvolles...
  • ✅ STUHLBEINE AUS ECHTHOLZ: Die Stuhlbeine sind aus Massiv-Echtholz gefertigt und sorgen für eine warme,...
  • ✅ ERGONOMISCHE SITZSCHALE - BEQUEM UND PFLEGELEICHT: Die Stühle AARHUS sind mit einer ergonomischen Sitzschale...
10%Bestseller Nr. 2
mcc direct Esszimmerstühle im 2er Set,...
  • Bequeme Stühle im Retro Design für Küche, Esszimmer, Lounge und die gewerbliche Nutzung
  • Komfortable Polsterung für ein bequemes Sitzen auch über mehrere Stunden
  • Honigfarbene Holzbeine verleihen dem modischen Stuhl eine elegante Note
Bestseller Nr. 3
GrandCA HOME 2er Set Esszimmerstühle,...
  • [Ergonomisches Design der Rückenlehne] Der Sitz ist mit einem eingebauten Sitzkörper ausgestattet, der sich eng...
  • 【Robuster und langlebiger Sessel】- Der Stuhl besteht aus hochwertigem, umweltfreundlichem PP-Material, das...
  • 【Ausgezeichnetes Design】 - Verwenden Sie Stuhlbeine aus strukturiertem Holz mit Wärmeübertragung, schön und...
5%Bestseller Nr. 4
mcc direct Esszimmerstühle im 4er Set...
  • Bequeme Stühle im Retro Design für Küche, Esszimmer, Lounge und die gewerbliche Nutzung
  • Komfortable Polsterung für ein bequemes Sitzen auch über mehrere Stunden
  • Honigfarbene Holzbeine verleihen dem modischen Stuhl eine elegante Note
Vorheriger ArtikelOrientalischer Wohn Zauber
Nächster ArtikelFahrrad in der Wohnung – So machen Sie das Beste draus