
Gartenmöbel – Tipps zum Gartenmöbelkauf
Inhaltsverzeichnis
Moderne Gartenmöbel stehen den Möbeln für den Wohnraum inzwischen in nichts mehr nach. Mittlerweile gibt es für die Terrasse bereits ganze Sitz- und Polsterlandschaften.
Hochwertige Materialien, die für ein wohnliches Aussehen als auch für ein bequemes Sitzen sorgen, ermöglichen diesen neuen Wohnkomfort in erster Linie.
Gleichzeitig sind diese Gartenmöbel witterungsbeständig und behalten selbst bei starker Sonneneinstrahlung Form und Farbe. Regen perlt auf der Oberfläche ab.
Feuchtes Abwischen oder ein Abspülen mit dem Gartenschlauch reicht zur Reinigung völlig aus, was die Gartenmöbel sehr pflegeleicht macht.
Gartenmöbel witterungsbeständig
Gleichzeitig sind diese Gartenmöbel witterungsbeständig und behalten selbst bei starker Sonneneinstrahlung Form und Farbe. Regen perlt auf der Oberfläche ab.
Feuchtes Abwischen oder ein Abspülen mit dem Gartenschlauch reicht zur Reinigung völlig aus, was die Gartenmöbel sehr pflegeleicht macht.
Zur Pflege der Holzmöbel noch etwas Holzöl, wenn sie nicht den natürlichen Grau Ton des ausbleichenden Holzes wünschen.
Für die Bequemlichkeit sorgen ebenfalls witterungsbeständige Polster, die nicht bei jedem kleinen Regenschauer reingeholt werden müssen.
Nicht nur witterungsbeständige Bezüge schützen die Kissen, sondern auch widerstandsfähiges Füllmaterial. Durch eine überaus große Auswahl an Designs findet sich hier für jeden Geschmack das richtige Gartenmöbel-Polster.
Gartenmöbel aus Holz
Holz ist immer noch die beliebteste Gartenmöbel Variante. Aber auch die neue Materialkombination mit Aluminium, Synthetik-Flechtwerk oder Edelstahl stehen der Beliebtheit bald in nichts mehr nach.
Die am Häufigsten verwendeten Holzarten bei diesen Outdoor Klassikern sind Teak, Mahagoni oder Meranti. Aber auch heimische Hölzer wie Fichte, Lärche oder Eiche sind auf dem Gartenmöbel-Markt erhältlich.
Die 5 Beliebtesten Teak Holz Gartenmöbel bei Amazon
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | SAM 7-TLG Gartengruppe Aruba, Teak-Holz,... | 799,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | SAM 7tlg. Gartengruppe Kuba, 1 x Ausziehtisch Kuba... | 799,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | AISER Royal Garten Lounge Set -Bali- Luxuriöse... | 1.299,99 EUR | Auf Amazon kaufen | |
4 | ![]() | SAM 6tlg. Gartengruppe Borneo, Gartenmöbel-Set... | 989,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
5 | ![]() | Teak Set: Gartengarnitur Tobago Ausziehtisch... | 1.999,99 EUR 1.818,17 EUR | Auf Amazon kaufen |
Die Hölzer sollten mit Öl oder Lackierungen imprägniert sein, trotzdem sind Holzmöbel nicht für den Ganzjahreseinsatz geeignet.
Auch bunte Gartenmöbel liegen im heutigen Trend weit vorne. Bunt, im Naturton, mit auffälligen Mustern oder aber in knalligen Tönen – erlaub ist, was gefällt. Hier kann mit viel Kreativität ein einzigartiges Ambiente im Garten und auf der Terrasse geschaffen werden.
Tipps zur Pflege von Gartenmöbeln
Ausmessen des tatsächlichen Platzes
Da auf Balkon oder Terrasse mit dem vorhandenen Platz ausgekommen werden muss und die neuen Gartenmöbel nach dem Kauf nicht zerlegt oder gar zersägt werden sollen, sollte man den vorhandenen Platz vor dem Kauf genau ausmessen.
Wenn der vorhandene Platz zu klein ist und beispielsweise in der Sonne zu liegen, aber auch den Tisch in der Sonne zu platzieren, sollte man sich Klappmöbel anschaffen, die man bei Bedarf aufstellen kann.
Die Geschmackfrage
Der Geldbeutel sowie der eigene Geschmack machen von der Wahl der Gartenmöbel abhängig. Sollen es Möbel aus Geflecht, Holz, Metall oder Kunststoff sein?
Romantische Wärme oder lieber eine freche moderne Frische? Diese Fragen sollten vor dem Möbelkauf geklärt sein.
Kunststoffgeflechte
Gartenmöbel aus Synthetikgeflecht sind im Gegensatz zu den Geflechten aus Naturmaterialien wetterfest, verblassen nicht, recyclebar und giftfrei, haben aber ihren Preis. Meist sind Flechten in Handarbeit gefertigt und daher qualitativ sehr hochwertig.
Polster überwintern
Obwohl die Polster heutzutage durch spezielle Materialien sowie Füllungen witterungsbeständig sind, sollten sie nicht permanenter Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Es sollte also ein geeigneter Platz für die Überwinterung vorhanden sein.
Tropenholz oder lieber heimischen Holz?
Hier kommt es darauf an, woher das Tropenholz stammt. Kommt es aus Plantagenanbau und trägt das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council), kann es bedenkenlos gekauft werden. Heimische Hölzer werden meist erst durch besondere Imprägnierungen oder spezielle Lackierungen wetterfest.
Gartenmöbel in farbigem Anstrich
Farbige Gartenmöbel bringen Frische und Farbe in Garten, Terrasse oder auf den Balkon. Metallmöbel werden einbrennlackiert, denn nur so sind sie Wetter beständig. Kunststoffmöbel sollten durchgefärbt sein, so ist nicht gleich jede Schramme zu sehen.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 01:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API