Carport Garage Vorteile Nachteile
Carport Garage Vorteile Nachteile

Garage oder Carport – Vorteile und Nachteile

Welche Vor- und Nachteile hat eine Garage oder ein Carport?

Ein Carport oder eine Garage schützen das Auto vor Diebstahl oder vor wetterbedingten Einflüssen wie Schnee und Hagel. Beides hat jedoch sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Welche Arten von Garagen gibt es?

Bevor Sie mit dem Bau einer Garage oder eines Carports beginnen, sollten Sie sich über die Unterschiede der jeweiligen Möglichkeiten klar werden. Denn nur so können Sie die richtige Entscheidung treffen.

Anzeige

Garagen wurden früher klassisch gemauert. Heutzutage werden aber meist Fertiggaragen gebaut. Dies ist einfacher und kann innerhalb weniger Tage fertiggestellt werden. Der Aufwand beim Bau einer Fertiggarage ist sehr gering.

Die Fertiggaragen haben allerdings auch Nachteile. Man kann Sie nicht individuell gestalten, da sie meist Normgrößen haben und dadurch nicht abgeändert werden können. Wer in seiner Garage noch andere Dinge, wie z.B. Fahrräder oder Gartengeräte, unterbringen möchte, sollte dies bei der letztendlichen Größe mit einberechnen.

Garagen Konfigurator

 

Sowohl eine klassisch gemauerte Garage als auch eine Fertiggarage kann optisch an das Haus angepasst werden. Man kann den Außenputz und auch die Farbe von Fenstern individuell gestalten. Jede Garage bekommt an die Frontseite ein Tor. Es gibt sogar immer mehr Tore, die über einen elektrischen Antrieb verfügen.

Was versteht man unter einem Carport?

Ein Carport ist eine Überdachung für ein Auto. In der Regel hat ein Carport kein Tor und ist zu allen Seiten hin offen. Mit Holzbalken wird ein Grundgerüst gebaut. Darauf wird dann das Dach angebracht. Dadurch wird ein Auto z.B. im Winter nicht eingeschneit. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Scheiben trotzdem zufrieren können. Die Größe des Carports kann für jeden passend gemacht werden. Je nach Größe können auch zwei Autos darunter gestellt werden.

Weitere Tipps und ausführliche Informationen zum Thema Garagen in unserem Ratgeber Garagen

Vorteile und Nachteile von Garagen und Carports:

Hauptsächlich dienen Garagen und Carports dazu, dass ein Auto vor witterungsbedingten Einflüssen geschützt wird. Die Garage hat durch die geschlossenen Wände jedoch mehr Vorteile. Denn sie ist dadurch auch sicherer vor Diebstählen. Bei den Kraftfahrt-Versicherern kann man dadurch oft einen Bonus bekommen. Bei einem Carport hingegen bekommt man das nicht. Das Carport ist jedoch in der Anschaffung deutlich günstiger.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Outsunny Carport, 3 x 3m/3 x 5,6m Ausziehbarer...
  • Ausziehbarer Carport: Eine Seite des Carports ist ausziehbar; Sie können sie verkürzen, um ein kleines Auto...
  • Stabiler Stand: Der aus hochbelastbarem Stahl gefertigte Autodach ist stabil und formfest. Für eine feste und...
  • Garage mit Vordach: Ein offenes Design, damit Sie Ihr Fahrzeug leicht hinein- und herausfahren können. Unser...
Bestseller Nr. 2
HOME DELUXE - Design Carport - FALO, Anthrazit -...
  • ✅ 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Unser Carport Bausatz bietet höchste Qualität zu einem unschlagbaren...
  • ✅ 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Das moderne und zeitlose Design unseres Carports integriert sich perfekt in die...
  • ✅ 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓: Die Hohlkammerstegplatten bestehen aus Polycarbonat und haben...
Bestseller Nr. 3
Juskys Carport mit Flachdach 5x3 m - Überdachung...
  • ✅ Wetterschutz — Carport aus Aluminium 5 x 3 m für einen sicheren Schutz vor Sonne, Schnee & Regen;...
  • ✅ Hohe Belastbarkeit — Besonders stabile Konstruktion mit zusätzlichen Dachverstrebungen; extra hohe Windlast...
  • ✅ Hochwertiges Material — Rahmen aus Alu mit Pulverbeschichtung; besonders wartungs- & korrosionsarm;...
Bestseller Nr. 4
Palram Arcadia 5000 Carport, robuste Struktur für...
  • OPTIMALE LÖSUNG FÜR SOMMER & WINTER - Schützen Sie Ihr Auto im Sommer vor Sonnenschäden und spendet Schatten....
  • ROBUSTER UNTERSTAND: Das stabile Aluminium-Carport ist lichtdurchlässig und schattenspendend. Trägt eine...
  • LANGLEBIG: Der massive und pulverbeschichtete Alu Rahmen ist rostresistent und witterungsbeständig. Der Unterstand...
Vorheriger ArtikelGaragentore: Schwingtor ,Sektionaltor oder Rolltor?
Nächster ArtikelMassgeschneiderte Garage – Schon vor dem Bauvorhaben einplanen