Das Zickzackmuster
Das Zickzackmuster ist nicht nur in der Architektur immer wieder beliebtes Detail, um gerade wirkende Elemente optisch aufzulockern, denn auch im Innenbereich ist es ein grafisch sehr beliebtes Muster. Einmal die Trends der letzten Jahrzehnte durchgescannt, wird man schnell feststellen, das die Zickzacklinie immer wieder fester Bestandteil in nostalgischen bis modern durchdesignten Wohntrends ist und mit ihrem markanten Aussehen Charme und Persönlichkeit verleiht. Wenn Sie auch das Zickzackfieber gepackt hat, finden Sie hier gleich eine Vielzahl an Wohnideen, um die momentan so im Trend liegenden puristischen Wohntrends auf Zack zu bringen.
Sie suchen in der Unruhe ihre Ruhe? Dann schauen Sie sich einmal diese Tapete im Zickzackmuster an! Markant als Blickfang in den Vordergrund gestellt wirkt sie dennoch durch die schlicht gehaltene grau-weiße Farbgebung beruhigend und elegant. So wirkt das ansonsten so klassisch gehaltene Schlafzimmer lebendig und dynamisch.
Dieser “Zig Zag Chair”, aus einer Idee von Gerrit Thomas Rietveld entstanden, wirkt selbst in Augen des Designers auf den ersten Blick als Designerwitz, denn durch seine bizarre Form wirkt er gerade so, als würde er selbst unter kleinerster Last zusammenklappen. In Wirklichkeit wird er jedoch mit Schwalbenschwanzverbindungen, Muttern und Schrauben so zusammengehalten, dass alles in allem eine sehr stabile Konstruktion ergibt.
Natürlich gibt es das Zickzackmuster auch für den schnellen und kostengünstigen Designwechsel in der Wohnung, beispielsweise in Form von Kissenbezügen oder anderen Textilien. Dabei wirkt dieser schwarz-weiße Bezug vor allem durch die Anlehnung an den skandinavischen Charme.
Wer es hingegen grafisch etwas extravaganter und außergewöhnlicher mag, für den ist dieses Wohnzimmer ein absoluter Hingucker, denn während die Tapete in horizontal gestreift besticht, geht es auf dem Boden zackig vorwärts. Diese Kombination geht jedoch nur, weil beide Muster streng und in schwarz-weiß gehalten sind. Ein Ausgleich dazu bieten die ruhigen Flächen ringsrum.
Und plötzlich sieht man alte Klassiker der 50er Jahre, welche auch heute noch wie damals von dem beliebten Zickzackmuster inspiriert in liebevoller Handarbeit hergestellt werden. Dabei sind die Jieldé-Leuchten und ihr Design in Frankreich entstanden und werden durch insgesamt fünf Gelenke in ihre Form gebracht. So gibt die Zickzackstehlampe nicht nur Arbeitsplätzen, sondern auch im Wohnzimmer eine gute Figur ab.
Dieses Kinderzimmer wiederholt sich durch konsequent grau-weiß gehaltene Zickzackmuster auf Kuscheldecke, Sessel, Vorhang und Bettchen-Husse. Passend dazu setzen die gelben Hängeleuchten, Schleifen und Bilder farbliche Akzente.
Wer früh morgens beim Aufstehen nicht den eiskalten Fußboden unter den Füßen spüren will, für den sind Teppiche ideal – wer auf Zickzackmuster steht, für den ist dieser Teppich perfekt! Passend zum Design sticht jedoch auch seine Flauschigkeit hervor.
Auf Zack ist auch dieses etwas außergewöhnlich geratene Weinregal. Allein durch seine Form wird es zum absoluten Blickfang und hebt sich perfekt von der pinken Wand hervor. Es muss jedoch nicht unbedingt als Weinregal genutzt werden, denn auch in Bad, Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Büro kann es durch seine Multifunktionalität sehr gut zum Einsatz kommen.
Einmal aus einem etwas anderen Augenwinkel betrachtet stellt man fest, das nicht nur vom Muster gewollte Accessoires gezackt seinen können, sondern auch Treppen ein ganz typisches Zickzackmuster ergeben.
Auch diese Treppe, durchdesignt von NC2 Architecture, verkörpert eine perfekte Verbindung zwischen Form, Struktur und Funktionalität und führt zu dem Schlafplatz in der Zwischenetage und während der sportliche Typ mit wenigen großen Schritten nach oben gelangt, gilt für alle anderen Schritt für Schritt von rechts nach links und das möglichst ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
- Die Werkhaus Fußbank Zick-Zack-Muster Türkis besteht aus Holz mit Digitaldruck und einem Schutzlack und hat eine...
- Durch ein Stecksystem aus Gummiringen und maßgefertigten Einzelteilen entsteht ein funktionaler, farbenfroher,...
- Dank der mitgelieferten Bauanleitung ist der Tritthocker Zick-Zack-Muster schnell und kinderleicht ohne Werkzeug...
- 55x 40 x 30 mm
- Spülmaschinengeeignet
- Eikoch-Indikator