Das Baumhaus
Inhaltsverzeichnis
Ein Baumhaus kann man entweder selber bauen, oder wie ein Ferienhaus mieten. Bei Vielen ist das Baumhaus ein echter Traum aus der Kindheit.
Wie groß sollte der Baum für das Baumhaus sein?
Der Baum muss nicht notwendigerweise groß sein, denn das Baumhaus kann auch auf Stelzen gebaut werden. Eine andere Möglichkeit, die in Betracht kommt, ist die Aufstellung zwischen mehreren Bäumen. Das Wichtigste für ein Baumhaus ist, dass die Bäume hoch genug sind. Die Baumkrone der infrage kommenden Bäume sollte zwischen vier und fünf Meter über der Erde beginnen. Auf diese Weise ist das Baumhaus von genügend Blättern umgeben und von einer kuscheligen Atmosphäre eingehüllt.
Wird für das Baumhaus eine Baugenehmigung benötigt?
Kommt darauf an. Jedes Bundesland hat sein eigenes Baurecht und das kann auch ein Baumhaus betreffen. In den meisten Fällen brauchen Baumhäuser und Hütten keine extra Genehmigung, da sie normalerweise nicht ständig bewohnt sind.
Wenn allerdings Leitungen, Feuerstellen oder sanitäre Einrichtungen errichtet werden, dann sollte ein Antrag auf Genehmigung gestellt werden. Die zuständige Behörde gibt Ihnen gerne Auskunft darüber. Die Voraussetzung ist, dass Sie auch als Besitzer des Grundstückes eingetragen sind, denn Mieter sind nicht befugt, ein Baumhaus oder Hütte zu bauen.
Welche Größe darf das Baumhaus haben?
Die Größe des Baumhauses hängt proportional von der Größe des Baumes und des Grundstücks ab. Außerdem ist der Zweck der Nutzung von Bedeutung. Eine Grundfläche zwischen 9 und 14 Quadratmetern ist ausreichend für zwei Personen. Der besondere Reiz bei einem Baumhaus ist die beengte Räumlichkeit, die Campingcharakter ausstrahlt.
Die richtigen Materialien für den Bau eines Baumhauses
Die besten Holzarten für ein Baumhaus sind Lärche oder Douglasie. Diese Materialien sind äußerst leicht und extrem witterungsbeständig. Eiche ist ebenfalls geeignet für die Errichtung eines Baumhauses. Die Nachteile bei diesem Werkstoff sind der hohe Preis und das Gewicht.
Für das Dach sind Bleche aus Zink eine gute Wahl und für die Unterkonstruktion starke Edelstahlprofile.
Kosten für ein Baumhaus
Ein Baumhaus, das auch im Winter geeignet ist, sollte eine gute Wärmedämmung haben und wie im Wohnhaus doppelt verglast sein.
Solch ein Baumhaus kann inklusive Aufbau bis zu 72.000 Euro kosten. Für ein Baumhaus mit einer einfachen Verschalung werden an die 5.000 Euro benötigt. Diese Art ist dann allerdings nur in den Sommermonaten bewohnbar, bei Frost kühlt es zu sehr aus.
Die Kosten für ein Baumhaus hängen von der Größe, der Qualität und Konstruktion ab.
Ein Baumhaus-Hotel zu mieten
Wer kein eigenes Baumhaus hat, trotzdem dieses besondere Ambiente erleben möchte, kann seinen Urlaub in einem sogenannten Baumhaus-Hotel verbringen.