Buchtipp: Wandfarben – Schluss mit weißen Wänden – bringen Sie Farbe in Ihr Leben!
Weiß war gestern heute regiert Farbe. Was gestern noch modern erschien und auch heute noch einige Anhänger hat, die Farbe weiß als dominante Farbkomponente. Zunächst ist die Frage, ist weiß überhaupt eine Farbe, oder mehr ein Zustand? Es ist zwar sehr hygienisch und spiegelt auch einen Charme, aber heute braucht man den Kontrast. Zum einen werden damit Räume geteilt und akzentuiert, die dezente Farbe liefert aber mehr Inspiration.
Die Bilder zeigen wie gekonnt man Farben dezent inszenieren kann und man damit Unterbrechungen in der räumlichen Gestaltung bekommt. Blankes weiß wirkt oft kalt und mit einigen Cremefarben oder dezenten Pastelltönen gewinnt man Wärme und Struktur. Farben gehören zu unserem Leben und Farben wecken in uns Emotionen, dass gilt auch bei der Gestaltung von Wohnräumen.
Hier sieht man wie eine Küche oder ein Eingangsbereich mit Farben besser aussieht und man sich sofort auf den ersten Blick wohler fühlt. Beige als Unterbrechung in einer Küche oder die Farbe rot, die den Eingangsbereich animiert. Auch Tapeten sind wieder in und ein Muster bietet viel Inspiration. Diese Tapeten verlangen danach zu den übrigen Wohnaccessoires abgestimmt zu sein und das gelingt mit diesen Vorschlägen bestens. Stil und Wohnlichkeit ist heute wieder gefragt und der sonst übliche weiße Architektenstil ohne ansprechende Details ist out. Es ist zwar einfacher einfach alles weiß zu streichen, es erzeugt aber mehr Freude mit Struktur und Muster bei den Tapeten zu arbeiten.
Farben kennen eine riesige Palette und Farben wirken auf jeden individuell anders. Die Verarbeitung ist einfach, denn mit Abtön-Farben kann man seinen Stil völlig individuell wählen. Natürlich haben die Gestalter auf Qualität geachtet und sehr hochwertige Farben für langen Genuss gewählt. Es gibt zu diesen Farben auf den Bildern spezielle Bezeichnungen, die sehr romantisch ausfallen. Auch die Wirkung dieser dezenten Farbspiele ist dann romantisch. Grau-Nuancen sind sehr seriös und wirken bisweilen sehr edel, aber auch ein verspieltes Muster erzeugt die gewollte Ablenkung. So lässt es sich mit Farben spielen und die Gestaltung kann lange für wohltuende Einblicke sorgen. Das ist zeitlos und zeigt Stil, denn man möchte ja schließlich etwas neues kreieren und lange davon etwas haben.
Die Palette der Farben ist wie gesagt groß, auf den Bildern sieht man Beispiele, weizen-gelb oder Erdtöne in Verbindung mit dezenten Pastelltönen, dass ergibt Eleganz und erzeugt einen faszinierenden Charme für viele Räume. Damit werden Nischen geschaffen und die Unterbrechungen von unterschiedlich farblich gestalteten Wänden erzeugen trotzdem Größe und andere Raum-Proportionen. Farbe gehört zum Leben und wie gesagt die Inspiration ist wichtig, sonst wirkt eine Wohnung langweilig.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.