Bambusdielen – Bambusdielen als robuster Terrassenbelag!
Inhaltsverzeichnis
Ein Terrassenbelag im Außenbereich sollte robust sein und viele Jahre Freunde bereiten. Ein langlebiges Material sind Dielen aus Bambus. Bambus wächst als Rohstoff sehr schnell nach, so dass eine Gestaltung der Terrasse mit Bambus auch sehr umweltfreundlich ist.
Widerstandsfähiger und umweltfreundlicher Werkstoff
Terrassendielen sind 365 Tage im Jahr dem Wetter mit Wind und Regen sowie der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt, auf ihr wird herumgetrampelt und Möbel verrückt. Zudem soll sie viele Jahre bestehen ohne dass das Alter ihr angesehen wird. Daher sollte beim Terrassenbelag auf einen robusten, langlebigen Werkstoff gesetzt werden.
Bambus ist ein solcher Werkstoff, welcher einige Vorteile mitbringt. Durch das schnelle Nachwachsen handelt es sich um einen leicht verfügbaren Rohstoff. Dieser ähnelt den anderen Harthölzern wie Bangkirai und Teak. Der Bambus besitzt Hohlräume, welche ihm eine elastische Festigkeit verleihen. Dadurch erhalten die Bambusdielen ihre Trittfestigkeit.
Nachhaltigkeit von Bambusdielen
Positiv wirkt sich das Wachstum der Pflanze auf seine Verfügbarkeit aus: Bambus wächst sehr schnell, wodurch er leicht verfügbar ist und was ihn zum idealen Baumaterial macht. Zudem tut die Verwendung von Bambus als Werkstoff der Umwelt gut.
Bambus Wachstum
Um eine Vorstellungen vom Wachstum dieser Pflanze zu bekommen, nur ein paar Zahlen genannt: Die meisten Bambusarten wachen mehrere Zentimeter pro Tag. Es gibt auch Arten, die am Tag knapp einen Meter gen Himmel schießen können. Das Holz ist gut und erntereif nach drei Jahren Wachstumszeit. Die Härte des Holzes kommt durch den Pflanzenstoff Lignin zustande.

Pflege der Bambusdielen
In Asien zählt Bambus schon seit Jahrhunderten zu den traditionellen Werkstoffen für den Ausbau im Inneren der Wohnungen sowie im Außenbereich. Selbst arme Leute können sich dieses Baumaterial leisten. Durch die hohe Belastbarkeit, die Umweltfreundlichkeit und der vielfältigen Farbigkeit hat der Bambus den Sprung aus Fernost nach Europa geschafft. Er wird auch hier immer beliebter als Baumaterial. Für die Fertigung und Veredelung werden einzig natürliche Stoffe im Sinne des Umweltschutzes verwendet.
Preis von Bambusdielen
Der Preis für einen Quadratmeter liegt bei rund 85 Euro. Zu Bedenken gilt, dass die Bambusdielen ausbleichen können, wenn Sonnenlicht und andere Umwelteinflüsse längere Zeit auf sie einwirken.
Tipps gegen das Ausbleichen der Dielen
Als Tipp gegen das Ausbleichen empfiehlt sich das regelmäßige Reinigen der Bambusdielen. Auch das Auftragen eines speziellen Öls nach der Reinigung wirkt Abnutzungserscheinungen entgegen.
Vorteil bei der Verwendung
Ein Vorteil anderen Tropenhölzern gegenüber ist das fehlende Ausbluten der Bambushölzer, so dass Sie sich keine Gedanken machen müssen, ob Wände oder Mauern dadurch schmutzig werden.
Wählen Sie Bambus als Terrassenbelag, erhalten sie robuste, langlebige und umweltverträgliche Dielen im Außenbereich.